Tiefe enthüllung: tests, die mit ihren hörgeräten hergestellt werden

Test zur verpackung und lieferung.

Die realistischste transporssituation: turbulenzen im verkehr, kollision im transport Wir bauen das hörgerät auf testgelände eines analogen zugwaggons auf. Nach vier stunden mit ununterbrochen vibrationen sind die funktionen und akustiker ganz unbeschädigt, und auch die optik ist nicht erkennbar. Nur so kann man die ware sicher auf Langen strecken transportieren.

Schall index.

Die folgenden 30 akustischen indikatoren und parameter wurden zwei - und fünfmal überprüft, um sicherzustellen, dass die kriterien eingehalten werden. Diese werte sind ein wichtiger technologischer indikator für die performance eines hörgeräts. Für den benutzer bedeutet das, dass jedes wort, das er hört, nachdem er ein hörgerät trägt, einen neuen filter durchlaufen muss.

Es ist abgestürzt.

In der täglichen benutzung fällt ein hörgerät oft unabsichtlich auf den boden. Um das zu beheben, haben wir einen reißtest entworfen. Bei den tests haben wir den sturz unseres hörgeräts aus 1,7 metern höhe auf marmorböden simuliert, indem wir es simulierten, als es im alltag überraschend fiel. Nach 12 tropfen stellt der ingenieur sofort sicher, dass der apparat keinen fehler hat.

Ein tastentest.

Der knopf für ein hörgerät ist der am häufigsten benutzte teil der täglichen benutzung. Der verlust Von tastenkombinationen nach ihrer langzeitverwendung hat einen großen einfluss auf die erfahrung des benutzers Besitzer, die 12 stunden pro tag ein hörgerät benutzen und im durchschnitt zweimal pro stunde einen knopf drücken, drücken über einen zeitraum Von fünf jahren rund 50.000 knösser. Damit die hörgeräte in den letzten fünf jahren keinen defekt haben, wurden 50 000 drucktests durchgeführt, um sicherzugehen, dass das hörgerät auch dann funktioniert, wenn der knopf gedrückt wird.

Wasserdichten test.

Nachdem sie sich die hände mit wasser gewaschen, beim Regen nass gemacht Oder ihr hörgerät in die waschmaschine geworfen Oder Nichts davon stört den normalen einsatz unserer hörgeräte. Das fliegende hörgerät erreichte den standard Von IP68. Bei der wasserdichten prüfung wird das hörgerät in einen durchsichtigen behälter mit einer wassertiefe Von knapp 1 m getaucht. Wenn wir das hörgerät abnehmen, werden wir es mit professionellen geräten verbinden, um seine akustischen fähigkeiten zu testen. Das hörgerät ist völlig unversehrt.

Salz - nebeltest

Wenn der nutzer im sommer immer schweiß schwitzt, wenn er im alltag ein hörgerät trägt. Bei spazierengehen schwitzen sie eventuell im freien, im schweiss könnten sie für die gerät zu einer "unsichtbaren bedrohung" werden. Im schweiß ist salz enthalten. Wenn man den metallteil über lange zeit anbehalten hat, zersetzt sich die metallschicht. Um diese situation zu beheben, werden wir einen vierstündigen salzstreuer - test in einer plastikröhre durchführen. Auch sicherzustellen, dass das hörgerät nach der prüfung nicht beeinträchtigt wird und unter normalen bedingungen funktioniert.

Extrem-temperaturtests durchführen.

Ja, die wetterverhältnisse Von sommer bis winter und Von Norden nach süden, je nach jahreszeit und region, stellen die stabilität der hörgeräte eine große herausforderung dar. Damit die hörgeräte auch bei extremen temperaturen einwandfrei funktionieren, wurden hohe temperaturen durchgeführt und simuliert, wie man sie jahreszeitlich und räumlich anpassen kann. Selbst umfeld temperatur niedriger bis 20 ℃, bis zu 60 ℃, hörgerät auch funktionieren.

Die nadeln - untersuchung.

Das hörgerät ist zierlich. Als zentrales stromnetz hat die sicherheit einer batterie eine direkte beziehung zur persönlichen sicherheit des nutzers. Um das risiko Von feuer und explosionen in der batterie auszugleichen, haben wir einen strengen akupunktstest mit der hörgeräterlaubung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die batterien nicht brennen Oder explodieren.

Wie es der hit "medal of tropic" sang: "jeder hörwagen, der es richtig geliefert hat, hat acht auszeichnungen." In der zukunft wird Flysound auch weiterhin strenge tests durchführen, um die sogenannten berufe als klare zuhörer zu schützen. Achte auf fliegenden lärm, wir sind für immer hier!